Fundstücke

Gesehen, genossen, getroffen, gelesen, gehört, gegessen ...

 

Ausspannen? Kann, mag und muss ich regelmäßig. Im Normalfall aber sind meine Antennen auf Empfang - berufsbedingt als Journalistin mit einem Spektrum von Familienthemen bis Hochkultur, privat als neugieriger Typ mit dem Credo: "Das Leben ist wie ein Buch, und wer nicht reist (oder unterwegs ist), liest nur ein wenig davon".

Vorne die Frauenkirche, dahinter die Alpen: Dieses Postkartenmotiv von München ist keine Fotomontage, sondern bei klarem Wetter ein normaler Anblick. Noch besser hat man die komplette Stadtsilhouette samt Bergen mit etwas mehr Abstand vor Augen. Und zwar als Breitwandpanorama vom Vorplatz des Dachauer Schlosses, das auf einem Hügel oberhalb des hübschen Städtchens thront. Im oberen Stock des barocken Baus gibt es regelmäßig Konzerte, im Erdgeschoss ein Café Restaurant mit köstlichen Kuchen, Törtchen und Tartes aus der eigenen Konditorei. Bei schönem Wetter schmecken die zu Cappuccino auf der Terrasse, bei kühleren Temperaturen im geschmackvoll gestylten Innensaal. Unbedingt einen Abstecher wert ist der Hofgarten: Im Frühling blühen hier alte Apfelbäume, im Herbst tragen diese dicke Früchte. Geheimtipp ist jedes Jahr Ende Juli das Barock-Picknick mit bunten Lampions, Kandelabern und klassischen Klängen. Ein Sommernachtstraum!

 

Schloss Dachau Café Restaurant, Schlossstrasse 2, 85221 Dachau, Tel. 08131/2607818, www.schlossdachau.com